Dies war jedoch nicht die Regel, denn zu jedem Haus gehörte ein Brunnen.Von Priesen her kommend lag der Ortseingang in einer Linkskurve. Hier stand der Hof meines Vaters, Justin Kräupl. Mein Vater war der letzte deutsche Bürgermeister von Holletitz bis 1945.
Auf der Straße kamen dann die Kleinbauern Nowack, Knauschner und das Haus in dem Zahas wohnten. Nun wieder links in einer Seitenstraße die Bauske, der Hof von Enders an der Stirnseite und rechts der große Teich. Ganz hinten der Meierhof.
Zurück zur Hauptstraße, rechts die Straße entlang, die Höfe von Richter, Pilz und Guha. Die Gaststätte Löffler, die Häuser von Oswald, Georgentaler und Binder. Schon außerhalb Richtung Tenetitz, Polifka.
Ging man über die Brücke auf die andere Seite, gleich am Bach die Denks- Schmiede. Dahinter die Höhnl und Eisenberger. Etwas versteckt der Kleinbauer Schlinz.
Gegenüber der Brücke der Hof von Franz Kräupl, das Stammhaus, aus dem auch die Kräupls aus Priesen, Strößau und Tenetitz hervorgingen.
Links davon der Hof von Meißl und das Häuschen von Schäftner.
Angebaut wurden KLee, Weizen, Hafer, Gerste, Korn, Kartoffel, Zuckerrüben und Kukuruz. Vereinzelt Mohn und Gemüse.
Löffler und F. Kräupl hatten ein Hopfenfeld. Gleich nach dem Pflücken wurde der Hopfen in der hauseigenen Dörre getrocknet.
Bei der jährlichen Treibjagd gehörten Hasen, Fasane und Rebhühner zur Strecke, die am Wiegehäusl ausgelegt wurde. Die Jagdleidenschaft wurde Franz Kräupl zum Verhängnis. Weil er sich von seinem schönsten Gewehr nicht trennen konnte, erschossen ihn die Tschechen am 29.5.1945.
Unweit seines Hofes, hinter Schneeweiß, mußte er zusammen mit 4 Bauern das Grab schaufeln. Sein Jagdhund hat ihn noch lange Zeit dort gesucht.
Am 22.8.1945 morgens um 7:00 Uhr wurden wir, zusammen mit der Familie Denks auf einem Leiterwagen abtransportiert. Außer etwas Kleidung konnten wir nichts mitnehmen. Ich war damals 10 1/2 Jahre alt. Erst nach 4 Jahren fanden wir im Hessen eine neue Heimat.
Ortsbetreuerin:
Gertrud Frieß
(Tochter von Justin Kräupl)
Im Rehwinkel 1
63322 Rödermark
Tel. 06074-97209